das neue Buch von Boyle ist momentan mein Lesestoff ....... mehr darueber kommt spaeter denn es fesselt mich sehr .....
...und dieses Buch lese ist dann zu Entspannung :) so zu sagen.
Montag, 14. Mai 2012
Sonntag, 6. Mai 2012
einfach so
... mal ein Photo (gerade gefunden auf der Festplatte) von unserer Familienkutsche. Das Hinterrad ist mittlerweile ein anderes, aber die Schaltung macht nach wie vor problems. Naja mein groesster Wunsch ist ein neues Fahrrad :)
Donnerstag, 3. Mai 2012
Brennnesselhaarwasser
ich "leidete" jahrelang unter juckender Kopfhaut und auch halt Schuppen. Seit letzten Jahr hat dies nun ein Ende, denn ich verwende Brennnesselhaarwasser. Schnell preisguenstig oekologisch selbst gemacht :)
Und so gehts:
50g zerkleinerte Brennnessel Blätter und Wurzeln in 1/2 Liter Apfelessig kalt ansetzen, kurzaufkochen lassen und 3-5 Minuten ziehen lassen. Oder den Pflanzensud ansetzen und 3 Wochen in die Sonne stehen lassen.
Die Haare mit dem Absud behandeln entweder pur oder 1:5 verdünnt in die Kopfhaut einmassieren und ca. 30 Minuten einwirken lassen.
Mir hats geholfen :))
Und so gehts:
50g zerkleinerte Brennnessel Blätter und Wurzeln in 1/2 Liter Apfelessig kalt ansetzen, kurzaufkochen lassen und 3-5 Minuten ziehen lassen. Oder den Pflanzensud ansetzen und 3 Wochen in die Sonne stehen lassen.
Die Haare mit dem Absud behandeln entweder pur oder 1:5 verdünnt in die Kopfhaut einmassieren und ca. 30 Minuten einwirken lassen.
Mir hats geholfen :))
Samstag, 21. April 2012
Fundsache
gestern hat meine Tochterfrau im Baummark diese Figur gefunden, sie kam damit angelaufen und meinte das sie unbedingt auf unseren Kuechenaltar muesse. :)
Und genau da steht sie nun auch.
Und genau da steht sie nun auch.
Mittwoch, 18. April 2012
Giersch Pesto und einen Gartengruss
Super lecker und ganz schnell selbstgemacht. :)
Handvoll Giersch, Haselnuesse, ich nehm halb Sonnenblumenoel/Olivenoel
und frisch geriebener Pamesan. Alles mit den Zauberstab zerkleinern. Fertig.
Schmeckt nicht nur ueber Nudeln, ich mag diesen Pesto besonders gerne ueber Kartoffeln :).
Unser Kirschbaum steht so wundervoll in Bluete da schicke ich jeden der will einen kleinen Gruss.
:) und Tochterfrau turnt euch was vor
Handvoll Giersch, Haselnuesse, ich nehm halb Sonnenblumenoel/Olivenoel
und frisch geriebener Pamesan. Alles mit den Zauberstab zerkleinern. Fertig.
Schmeckt nicht nur ueber Nudeln, ich mag diesen Pesto besonders gerne ueber Kartoffeln :).
Unser Kirschbaum steht so wundervoll in Bluete da schicke ich jeden der will einen kleinen Gruss.
:) und Tochterfrau turnt euch was vor
Freitag, 13. April 2012
lecker Unkraut :)
heute gab es bei uns Brennesselspaetzle zu essen. Super lecker !!
Und wirklich ganz einfach zu machen.
150 gr. Mehl
1 Ei
1 handvoll frisch Brennesselblaeter frisch gepflueckt
Wasser und Salz
Brennesselblaeter waschen und abtrocknen im Trockentuch (so pickt sie nicht mehr), dann mit der gelichen Menge Waser mit den Mixstab zerkleinern. Mehl, das Ei und etwas Salz in eine Schuessel geben das Brennesselwasser hinzugeben und dann soviel Wasser beimengen bis der Teig schoen elastisch wird.
Grossen Topf mit Salzwasser aufkochen lassen und darin den Spaetzleteig abschaben. Ich habe dafuer ein extra Spaetzlebrett aber ich denke das muesste auch mit einen normalen Schneidebrett gehen.
Spaetzle abschopfen, abtropfen lassen und in zerlassener Butter legen. Fertig :)
Und wirklich ganz einfach zu machen.
150 gr. Mehl
1 Ei
1 handvoll frisch Brennesselblaeter frisch gepflueckt
Wasser und Salz
Brennesselblaeter waschen und abtrocknen im Trockentuch (so pickt sie nicht mehr), dann mit der gelichen Menge Waser mit den Mixstab zerkleinern. Mehl, das Ei und etwas Salz in eine Schuessel geben das Brennesselwasser hinzugeben und dann soviel Wasser beimengen bis der Teig schoen elastisch wird.
Grossen Topf mit Salzwasser aufkochen lassen und darin den Spaetzleteig abschaben. Ich habe dafuer ein extra Spaetzlebrett aber ich denke das muesste auch mit einen normalen Schneidebrett gehen.
Spaetzle abschopfen, abtropfen lassen und in zerlassener Butter legen. Fertig :)
Donnerstag, 12. April 2012
Kuechenmagie
Krankheitsbedingt bleibt meine Tochterfrau seit gestern Zuhause und tja Mama dann auch. Bei Kochchef.de habe ich ein Rezept vor Wochen gefunden fuer eine selbstgemachte gekoernte Bruehe.
Tja und da mein Sohnemann keine Glutamte darf und somit die meisten gekauften Bruehwuerfel somit nicht in Frage kommen, habe ich das Rezept kurzer Hand mal ausprobiert.
1/2 Sellerieknolle
1 Moehren
1 Pastinake
1 Lauchstange
1 Handvoll Liebstoeckel und Petersilie
alles klein schneiden und das ganz dann trocknen im Backofen.
Im Moerser zerkleinern mit 4 Essloefffeln Salz versehen. Fertig.
Gelagert sollte es im Kuehlschrank mind. 4 Wochen halten.
Ja und damit gab es gestern abend dann das Lieblingsessen der Kinder:
Gemuesecremesuppe :))
Tja und da mein Sohnemann keine Glutamte darf und somit die meisten gekauften Bruehwuerfel somit nicht in Frage kommen, habe ich das Rezept kurzer Hand mal ausprobiert.
1/2 Sellerieknolle
1 Moehren
1 Pastinake
1 Lauchstange
1 Handvoll Liebstoeckel und Petersilie
alles klein schneiden und das ganz dann trocknen im Backofen.
Im Moerser zerkleinern mit 4 Essloefffeln Salz versehen. Fertig.
Gelagert sollte es im Kuehlschrank mind. 4 Wochen halten.
Ja und damit gab es gestern abend dann das Lieblingsessen der Kinder:
Gemuesecremesuppe :))
Mittwoch, 11. April 2012
Ostara 2012
Unser Ostarafest war magisch schoen. Die Kinder haben gefaerbte Eier und Schokoeier gesucht und auch gefunden.
Mama hat dabei getrommelt.
Dann gab es dies Jahr mal keine 9 Kraeutersupper sondern 9 Kraeuter Quark *jamjam* und am Abend ein riesen Feuerchen :).
Die Jahrekreisfeste sind feste Bestandteile in unsere Familie, aber nicht nur diese. Viel wichtiger ist unser magischer Alltag.
Mama hat dabei getrommelt.
Dann gab es dies Jahr mal keine 9 Kraeutersupper sondern 9 Kraeuter Quark *jamjam* und am Abend ein riesen Feuerchen :).
Die Jahrekreisfeste sind feste Bestandteile in unsere Familie, aber nicht nur diese. Viel wichtiger ist unser magischer Alltag.
Donnerstag, 29. März 2012
Kraehennester
Ich liebe Kraehen, sie sind wichtige Begleiter fuer mich. An dem angrenzenden Wald sind jedes Jahr unzaehlig Kraehennester.
Es ist laut, eine gekraehe so wundervoll anzuhoeren. Taeglich besuche ich sie......
Es ist laut, eine gekraehe so wundervoll anzuhoeren. Taeglich besuche ich sie......
Sonntag, 25. März 2012
Haare ab
seit gestern abend sind also die Haare meines Sohnes wieder kurz. Er hatte keine Lust mehr aufs kaemen und es war ihm laestig beim fietsen :)
Und jaaaaaaaaaaaa enldich kann ich die Bilder meiner alten Digicam Olympus herunterladen auf mein Notebook. Ich hoffe ja das wir irgendwann mal das Geld haben um meine EOS reparieren zu lassen.
Abonnieren
Posts (Atom)